• Upcoming Exhibitions
  • Past EXHIBITIONS
  • Projects
  • About
  • Blog
  • Press
Menu

miryam abebe

Art & Culture Management
  • Upcoming Exhibitions
  • Past EXHIBITIONS
  • Projects
  • About
  • Blog
  • Press

Mein Blog macht sich selbständig und bekommt ab sofort eine eigene Facebookseite und Homepage: sichtbar.art...

Hier sind News über Ausstellungen und Projekte zu sehen, an denen ich beteiligt bin. Ich freue mich, wenn Sie meinen Newsletter weiterhin abonnieren...

Bildauswahl in der Türkei...

January 2, 2017

Jonas Schaffter hat mich mit seinen Recherchebildern für seinen Dokumentarfilm "Aus den Augen, aus dem Sinn" (Arbeitstitel) nach Instanbul mitgenommen. Bald habe ich den Eindruck im Gewusel eines Suks zu sein - nur der Geruch von Gewürzen, Tee und die Geräusche fehlen...

Wie viele Bilder pro Wand? Wie viele in welcher Grösse? Welches Bild in welcher Grösse? Welches Bild soll mich in der Bildgruppe wie ansprechen? Lauter solche Fragen stehen im Raum. Und viele andere stelle ich Jonas. Was möchte er mit den Bildern erzählen? Wie sehr politisch darf oder soll es sein? Wie möchte er sich präsentieren?

Dann schaue ich mir die Bilder auf dem Laptop an und lass Jonas eine Bildauswahl auf dem Boden ausbreiten. Ich sehe immer wieder ein Bild und frage, ob es in der Auswahl ist - wenn nicht will ich wissen warum. Durch meine Fragerei kommen ein paar neue Bilder in die Auswahl und ersetzen ein paar andere. Der nächste Knackpunkt ist die Hängung. Wie können die Bilder präsentiert werden, damit man die neue, alte Umgebung der Protagonisten eintauchen kann und es gleichzeitig nicht langweilig wirkt und doch eine gewisse Ruhe ausstrahlt.

Jonas Schaffter (1988*) ist in Metzerlen aufgwechsen und lebt heute in Basel. Seit 2016 studiert er an der Zürcher Hochschule der Künste Master of Arts in Film, Realisation Dokumentarfilm. Für seinen Abschlussfilm für den Master hat er diese Recherchereise in die Türkei unternommen und hat junge Männer besucht, die vorher in der Schweiz zu Hause waren und aufgrund ihrer Straftaten ausgewiesen wurden. Im Zentrum seines Interessens steht jedoch weniger die Abschiebung, viel mehr die Konstitution des Heimatgefühls unter diesen speziellen Umständen.  

 

← Texterei...Raumverteilung →

Ausstellungs- und Veranstaltungshinweise

Newsletter

We respect your privacy.

Thank you!

ad hoc foto | Solothurn
April 2018

180321_002_SvG_w.jpg

Galerie Monika Wertheimer | Oberwil
9. März - 14. April 2018
Stop over | Nicolas Henri

Nicolas Henri Inspire.jpg

Galerie Soiz | Passau
03. März - 20. April 2018
Northern Drifting | Julia Baier

Northern Drifting | Julia Baier

Northern Drifting | Julia Baier


BelleVue | Basel
11. März - 22. April 2018
Fotografien von Gabriella Disler

Gabriella-Disler_-Blaetterdach_korr_rf_171219_860.jpg

Stadtgalerie | Saarbrücken
9. Februar - 29. April 2018
Das letzte Bild. Ansichten vom Tod in der Zeitgenössischen Kunst
Mathias Aan’t Heck (D) | Ben Goossens (D)
| Teresa Margolles (Mex) | Araya Rasdjarmrearnsook (Tha) | Tina Ruisinger (D) | Walter Schels (D) | Simon Schubert (D) | Daniel Schumann (D) | Andres Serrano (Mex) | Chiharu Shiota (Jap) | Manabu Yamanaka (Jap)

Aus der Serie "Traces" | Tina Ruisinger

Aus der Serie "Traces" | Tina Ruisinger


Galerie 94 | Baden
15. März - 5. Mai 2018
Zeitbilder - Objekte | Melchior Imboden

New York, 1998 | Melchior Imboden

New York, 1998 | Melchior Imboden


Kunstraum Medici | Solothurn
25. Januar - 5. Mai 2018
de glacierum natura | Daniel Schwartz

typoless.jpg

Impressum
Links
Newsletter