• EXHIBITIONS
  • Events
  • Projects
  • Ad hoc foto
  • sichtbar.art
  • Art Works
  • About
  • Press
Menu

miryam abebe

Art & Culture Management
  • EXHIBITIONS
  • Events
  • Projects
  • Ad hoc foto
  • sichtbar.art
  • Art Works
  • About
  • Press

Mein Blog macht sich selbständig und bekommt ab sofort eine eigene Facebookseite und Homepage: sichtbar.art...

Hier sind News über Ausstellungen und Projekte zu sehen, an denen ich beteiligt bin. Ich freue mich, wenn Sie meinen Newsletter weiterhin abonnieren...

Bildproduktion...

January 6, 2017

Heute habe ich mich auf den Weg nach Basel ins Fotofachlabor von Pascale Brügger gemacht, um mich mit Sarah Jüstrich und Jonas Schaffter zu treffen. An der Oslo-Strasse 10 mache ich die Türe auf und stehe mitten in den Räumlichkeiten von Trisul (Aufzieh- und Rahmungsarbeiten) und dem Fotofachlabor von Pascale Brügger. Im hinteren Teil der Räumlichkeiten ist das Labor, wo sich Pascale und Sarah bereits über die Bildproduktion unterhalten. Die Papierentscheidung ist bereits getroffen - ich hätte gleich entschieden. Es stellt sich noch die Frage, ob ein Korn darüber gelegt werden soll oder nicht - ja es wird. Dann muss noch eine Entscheidung getroffen werden: Alu oder doch Alu dibond?

Etwas später kommt Jonas mit Bilderrahmen und Laptop. Auch hier ist die Papierentscheidung bereits getroffen. Nun stellt sich aber die Frage Passpartout oder nicht? Und wie breit soll er sein? Oder doch nur ein Print und da mit Rahmen? Probeprints bringen die Antwort.

Sarah Jüstrich (1990*) ist in Malans aufgewachsen und lebt heute als freischaffende Kamerafrau in Zürich. 2016 hat sie den Master of Arts in Film, Director of Photography an der Zürcher Hochschule der Künste erworben.

Auch heute im Fotofachlabor von Pascale hat sie uns mit ihren Fotoarbeiten in den Tagebau Garzweiler mitgenommen. Während den Aufnahmen für das Projekt "Maschinen" konnte sie das Geschehen aus Distanz betrachten. Der Tagebau erscheint visuell reizvoll und wirkt wie ein eigenes Universum. Die Natur scheint der Zerstörung mit einer poetischen Schönheit trotzt.

Kopierläden und Drukereien sind mir nicht fremd, auch über die verschiedensten Papiere zu sprechen ist für mich nichts Neues - dachte ich. Und doch habe ich bei Pascale Brügger (Fotofachlabor) und Peter Wenger von Trisul (Aufzieh- und Rahmungsarbeiten) einiges erfahren. Da werde ich gerne wieder hingehen, mich beraten lassen und ihnen den Auftrag in sorfgältige Hände geben.

← Vernissagebesprechung und erste AufbauarbeitenTexterei... →

News


Tart | Zürich
20. Juni - 20. Juli 2019

“tut en flur”
Anna Halm Schudel, Denise Haschke, Brigitte Lustenberber, Elena Parris

Brigitte Lustenberger

Brigitte Lustenberger


Impressum
Links
Newsletter